Anada Koknat waata pliss!

Von der genialen Stadt Medellin gehts ab auf die Insel San Andrés. Wir können's kaum erwarten, denn es sind unsere ersten Beach Ferien auf dieser Reise. Da wir früh ankommen, erkundigen wir die Insel mit einem Golf Cart - einmal rundherum klappt wunderbar in einem Tag. Die Insel ist aber leider überflutet von stinkenden Scootern - ich frage mich warum die Dinger eigentlich so abartig stinken müssen. E-Bikes wären die Lösung! San Andres sieht auch sonst ziemlich mitgenommen aus vom Massen-Tourismus und die kleine Johnny Cay Insel wird täglich mit tausenden von Touristen angefahren. Zum Glück sind wir flexibel und entscheiden uns kurzfristig die Insel am nächsten Tag gleich wieder zu verlassen und mit dem Katamaran nach Providencia zu rasen - ihm wird's leicht schlecht auf der Fahrt. Ich dagegen liebe es, wenn Boote über Wellen hüpfen - ich kann dazu wunderbar schlummern.

 

Providencia ist "noch" ein kleines Paradies mit ca. 6000 Einwohnern, die alles für Ihre Touristen tun und man hat das Gefühl total Willkommen zu sein - wie eine grosse Familie. Hier kennt jeder jeden und man ist sofort im "Ya Man" Feeling drin. Die Strände sind noch ursprünglich und es gibt keine Wassersport Angebote oder sonstiges Entertainment. Ist alles verboten um die Fische im Wasser und das Ökosystem zu schützen. Respect man!

Die Insel gehört zu Kolumbien, ist näher bei Nicaragua und die Bewohner reden Kreolisch - eine Mischung aus Spanisch, afrikanischen Dialekten und Englisch. Wir haben nachgefragt und die Bewohner fühlen sich am meisten mit Jamaica verbunden. Providencia wurde im 2005 von einem Hurricane schwer getroffen und so kam der damalige Präsident von Kolumbien auf die Idee, dass die Inselbewohner Ihre eigenen Häuser/Hütten den Touristen zum Übernachten anbieten könnten, um mit dem Geld den Wiederaufbau zu fördern. Dies hat gut geklappt und nur 10 Jahre später sieht man überall sogenannte Posadas, in denen man für wenig Geld eine authentische Unterkunft mit Familien-Anschluss findet. Da Providencia mittlerweile auch als Taucherparadies gilt und der Flughafen bereits im Bau für die grossen Vögel liegt, wird es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern bis auch diese Insel zu einem San Andrés verkommt. Ich wünsche den Bewohnern, dass sie es schaffen, den Tourismus trotzdem weiterhin zu restriktieren. Der Katamaran fährt nur 3 mal in der Woche zurück und so bleiben wir eine ganze Woche und verlassen nur schweren Herzens dieses wunderschöne Fleckchen Erde wieder.

 

Kurz ne Zwischennacht auf San Andres bevor wir dann auf die 2600 Meter gelegene Stadt Bogotà fliegen. Es war uns bewusst, dass Bogotà wettermässig wie die Schweiz sein wird, aber dass die Stadt so hoch oben liegt? Ich war schon auf Schnee vorbereitet und hab meine Daunenjacke ausgepackt. War dann aber doch etwa 16 Grad bei der Ankunft - puuuhhh Glück gehabt.

 

Bogotà gefällt uns sehr und in Gesellschaft von Kolumbianern macht es doppelt soviel Spass. Wir feiern hier ein bisschen zuviel und sehen ein bisschen zu wenig von der Stadt und Umgebung. Wir entscheiden uns nochmals für 3 Tage zurückzukommen - Danke Natalia für deine Gastfreundschaft und dass wir wieder ein gemütliches Zuhause haben werden. Natalia hat eine echte ca. 3 Meter lange Rakete (die funktioniert) bei sich im Wohnzimmer - kein Witz. Diese hat sie selber gebaut - ihr Traum ist es als Astronomin Space Ships zu entwerfen. Ich hab dann mal kurz versucht ein paar Studien Unterlagen von ihr zu verstehen - aber mein mathematisches Verständnis reicht gerade mal noch bis zum Satz des Pythagoras. Trotzdem finde ich es unglaublich spannend mit ihr über das Thema zu quatschen. Astronomie für Dummies!

Ah Stefania - du wärst jetzt stolz auf uns - wir haben eine private Salsa Lektion gebucht und am Abend im wohl verrücktesten Lokal geübt. Im Andrés DC wird auf 4 Stockwerken von 18 bis 80 Jahre gefeiert, gegessen und getanzt - alles miteinander - sehr ansteckend.

Kommentar schreiben

Kommentare: 5
  • #1

    Caracuta Silvia (Samstag, 22 Oktober 2016 16:45)

    Die Autorin hat wiedermal super geschrieben und auch die Fotos sind toll

  • #2

    Chris (Sonntag, 23 Oktober 2016 10:17)

    Einfach nur toll was Ihr da erlebt

  • #3

    Urs (Montag, 24 Oktober 2016 20:40)

    :-) ... ich kann mich nur den beiden "VorschreiberInnen" anschliessen und habe diesmal keinen eigenen "witzigen" Kommentar zu bieten... :-) :-)

    Super geschrieben und TOLLE Photos.

  • #4

    Melanie (Dienstag, 25 Oktober 2016 21:13)

    Sehr cool:-) geniesst eure Reise weiterhin in vollen Zügen!

  • #5

    Hermann (Freitag, 28 Oktober 2016 12:49)

    Ich will auch! ☺
    Tolle Texte und hervorragende Fotos.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.