Juhuuu wir sind den Fritz los

Husten gehört inzwischen zu mir wie der Eiffelturm zu Paris und so verbringe ich die Tage in Vancouver mit Husten und Schwitzen, sowie der täglichen Dosis Antibiotika. Ich habe mir bereits ein leicht sichtbares Sixpack angehustet und auch die Rückenmuskeln scheinen sich dabei zu stärken. Das nenn ich mal effektives Training. Die letzten 3 Tage komme ich auch noch dazu die Stadt wie eine Rentnerin mit dem Hop on Hop off Bus zu erkunden. Nun fragt ihr euch sicher was Er in der Zwischenzeit so tut....naja, auch in Vancouver gibt es Casinos und somit Poker. ;-)

 

Ein Leben ohne Fritz ist einfach besser - R.I.P. Fritz - danke, dass du uns gelehrt hast, dass wir niemals einen Camper kaufen werden und nie wieder auch nur daran denken Camping-Ferien zu machen mit einer einzigen Ausnahme: Einmal jährlich Zelten am Montreux Jazz Festival für 2-3 Tage.

 

"Und geht`s dir wieder besser?" Das war die Begrüssung bei der "Drop-off Location" des Campers in Seattle. Zuerst war ich ein bisschen irritiert, weil mich der ganze Laden angeschaut hat und logischerweise eine Antwort erwartete - ein kurzer Hustenanfall hat dann gereicht um mir weitere Fragen zu ersparen. Auf jeden Fall hat sich Go North grosse Mühe gegeben und die Managerin ist persönlich an den Tresen gekommen um alles mit uns durchzugehen. Ca. 2 Stunden später waren wir nach einem 10 seitigen Report dann soweit, das dazu diente die zu viel bezahlten "Extra-Meilen" wieder zurückerstattet zu bekommen, sowie den Selbstbehalt für die kaputte Türe vom Einbruch. 

Fazit: Immer direkt bei der Camping Vermietung buchen - das Gedödle über ein Reisebüro lohnt sich mal gerade gar nicht und man fühlt sich zusätzlich ausgenommen. Als Beispiel: Das Extra Meilen Paket, welches wir vorab gebucht hatten, kostete 60.60 CHF für 100 Meilen. Vor Ort hätten wir jedoch die effektiven zu viel gefahrenen Meilen für 0.59 US $ pro Meile nachzahlen können. D.h. es wäre uns günstiger gekommen, wenn wir es einfach bei der Abgabe nachbezahlt hätten - das ist doch ein Witz - für was haben wir es dann vorab gebucht? Frage an Globetrotter?

 

Ahhhh, was für ein Welcome als wir in Seattle in unserem Air bnb einchecken - Barbara erwartet uns schon mit einem wunderbaren Abendessen und wir fühlen uns wie zuhause. Später kommt noch Josh, ein Kollege von ihr dazu, der ebenfalls gerade am Reisen ist und wir quatschen bis spät in die Nacht. Als Josh uns erzählt, wie er denn so unterwegs übernachtet, fühlen wir uns wieder ein bisschen schuldig gegenüber Fritz - er hat ne Hängematte dabei und wenn keine Bäume zum Aufhängen rumstehen, dann schläft der einfach im Schlafsack mit einer Hülle zum rüberziehen - Crazy - Gratis - aber definitiv nichts für mich.

Mir gefällt Seattle, eine Stadt für alle die gerne und gut essen, die Kombination von Ocean und City lieben und gute Museen. Wobei Letzteres gar nicht unsere Lieblingsbeschäftigung ist, aber in Seattle sind die Museen einfach gut. 

 

Ich weiss nicht warum, aber Er ist die ganze Zeit so nervös am Rumzappeln - da fällts mir ein, wir fliegen ja bald nach Vegas. ;-)


Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Tiziana & Adrian & Luana (Sonntag, 11 September 2016 23:18)

    ...es ist immer wieder ein genuss, euren blog zu lesen! macht echt spass und man hat fast das gefühl, selber dabei zu sein. weiter so :o)

  • #2

    Urs (Dienstag, 11 Oktober 2016 17:46)

    Stimmt :-)

    (Ich kann mich dem Kommentar oben nur anschliessen... :-) )

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.