Sie
Nun sind wir drin – im matschigen, steinigen, sandigen und glitschigen Taylor Highway, nur langsam kommen wir voran mit ca. 30 – 40 kmH. Der Regen mixt den Boden zu einem schönen Brei durch den uns Fritz überraschend sicher trägt. Dazwischen kommen immer mal wieder geteerte Abschnitte in denen wir alle drei ein bisschen aufatmen können – ja Fritz ist inzwischen zum Familienmitglied geworden. Ungefähr in der Mitte liegt ein Mini-Dorf namens „Chicken“, dort haben wir für uns im Downtown Chicken RV Park für die Nacht niedergelassen. Hühner sucht man aber vergebens denn der Name ist ursprünglich entstanden, weil die Goldgräber damals zum überleben das Ptarmigan Huhn assen. Da sie sich aber über die korrekte Aussprache nicht einig waren entschieden sie sich den Ort einfach Chicken zu nennen. Heute dient der Name als netter Marketing Gag für durchreisende Touristen.
Er
Endlich haben wir diesen Taylor Highway „Top of the World“ auf ungeteerten und rutschigen Strassen hinter uns. Denn bald ist Dawson City angesagt - das Las Vegas des Yukon! Na ja, übertreiben muss ich nicht. Das Diamond Tooth Gerties ist eine Gambling Hall, wo neben Can Can Girls, die Showacts bieten, Roulette, Blackjack und Poker gespielt wird. Leider habe ich das 7pm Pokerturnier verpasst und unwissentlich zu dieser Zeit stattdessen ein paar Spare ribs im Kate’s Klondikes Restaurant verdrückt. Immerhin konnten wir uns zwei nette Shows reinziehen, ein paar Bierchen trinken (also ich!) und im Roulette kläglich versagen.
Nach mehrmaligem Nachfragen, ob nach dem Pokerturnier noch eine nette Cash Game Runde entsteht, gab ich dann schliesslich auf. „Tournament only and then these local guys go to bed.“ Sagenhafte 19 Registrierungen bei 75 $ CAD kam ein Gesamtpot von 1425 $ CAD (ohne Re-buys einkalkuliert).
Easy, bald sind wir im September in Vegas, wo ich sozusagen die Weltreise rückfinanzieren werde. Hehehe! Hopefully!
Dawson City erwachte 1896 im Klondike-Goldrausch, das nur ein paar Jahre anhielt. Man kann in den Geschäften überall „golden nuggets“ in unterschiedlichen Grössen kaufen. Selbstverständlich wollte SIE ein kleines Souvenir kaufen oder eher geschenkt bekommen. Aber mein trockenes Feedback: „Sorry, wir sind auf Weltreise – kein Platz“ zerschlug all ihre Träume. So hart hat sie es nicht, schliesslich wurde SIE zum 4. Mal nach Las Vegas eingeladen. ;-)
Sie
Immer der Sonne nach ist unser neues Motto geworden und anscheinend soll es die in Whitehorse geben. Eine Nacht später kommen wir an und liessen uns erstmal mit einem alten Trolley aus Holz dem Yukon entlang fahren. Hier herrscht ein bisschen Hippy Feeling gepaart mit Outdoor Adventure Geist, Organic Food, Dreadlocks, Miniröcke mit Blumenmuster aus Filz und dazu XtraTufs (Gummistiefel) so mein erster Eindruck der Menschen hier....ich wüsste ein paar Freunde aus meinem Umfeld die sich hier pudelwohl fühlen würden.
Schön gegensätzlich parken wir dann aber für die Nacht auf einem Gratis Walmart Parkplatz zwischen ein paar anderen Motorhomes und selbstgebauten Wohnautos. Sieht aus als ob die hier das ganze Jahr über leben würden. Anyway, wir haben genügend Wasser, die Abwasser Tanks sind leer und wir wollen das Geld lieber für gutes Essen und eine Kanu Tour ausgeben. Auf diesem Walmart Parkplatz gefällt es uns so gut, dass wir ganze drei Tage dort bleiben und zum Frühstück jeweils das kuriose Treiben unserer Nachbarn beobachten. Einmal lief uns eine Familie mit Kinderwagen und einem dicken Schwein an der Leine vor der Windschutzscheibe durch – ich dachte zuerst - „genial jetzt seh ich schon Fabelwesen - der Reise-Flow ist jetzt also eingetreten“.
Übrigens ist unser Fritz hier eher ein kleiner Camper im Vergleich zu den Car ähnlichen Motorhomes die seitlich jeweils noch links und rechts ein halbes Wohnzimmer hinausschieben können.
Da wir bis jetzt erst einen Grizzly Bär gesehen haben, sind wir gierig nach Bären Stories von einheimischen. Unser Kanu Vermieter erzählt uns, dass sein Hund von einem Bären ums Leben gekommen ist und er daher jetzt zwei Hunde hält, so ist es anscheinend schwieriger für den Bären und er sucht schneller das Weite. Ein anderer „Sourdough“ so nennen sich die Einheimischen, meint dass er schon über tausend Fotos von Bären gemacht hat und einmal beim Angeln von einer Bärenmutter mit 2 Jungen überrascht wurde und sich die sich beiden aus in 1 .5 Meter Entfernung in die Augen schauten - nichts ist passiert.
Weiter geht’s nach Watson Lake....wobei wir uns nach 20 Meilen spontan für eine Abzweigung nach Atlin entscheiden. Ich hab irgendwo gelesen dass Atlin „the most beautiful place on earth“ ist, kein Witz, von daher müssen wir dahin.
Und zack da ist er schon - unser erster Steinschlag in der Windschutzscheibe. Macht ja nix wir haben die VIP Versicherung gelöst....hehe. Später hab ich dann nur aus Neugier nochmals in den Versicherungsbedingungen nachgeschaut. War ja klar, dass dort steht „ausgenommen Steinschläge“. Schön mit den Preisen aufgelistet: Ein "Nick" macht 30$ ein „Chip“ für 95$ und ein „Crack“ wäre dann 300$. Wenn sie`s genau nehmen dann zahlen wir für diesen einen Steinschlag den uns ein vorbeifahrender Truck beschert hat 2 mal „Chip“ und einmal Nick – toll.
Ich hab aber schon eine Idee wie ich den einen ganz oben verstecken kann – ich kleb einfach ne tote Mücke drauf – genial. Und die anderen beiden welche sehr nahe zusammen liegen diskutieren wir auf einen runter.
100 Meilen weiter am Ende der Strasse direkt am Lake Atlin liegt das gleichnamige, rustikale Dörfchen. Wobei genauer gesagt, ist Atlin gar kein Dorf sondern eine „Community“. Die haben hier keinen Gemeindeamann oder ähnliches sondern lösen alle Probleme und Aufgaben mit freiwilligen Helfern. Ca. 400 Menschen leben hier das ganze Jahr über und gemeinsam halten sie die alten Gebäude von den glorreichen Goldrauschzeiten instand. Auf den Fotos bekommt ihr einen guten Eindruck der wirklich großartigen Landschaft . Unser Fritz erhielt einen wunderbaren Seeblick für die Nacht und wir haben geschlummert wie 2 Bären im Winterschlaf.
Kommentar schreiben
Miri :D (Donnerstag, 18 August 2016 15:05)
Atlin sieht ja richtig niedlich aus!!! Gut, dass ihr das nicht verpasst habt. Wünsche euch noch gaaaaaaanz viel Spass & freue mich auf weitere Storys und vor allem Hammerfotos!!
Schmatz